Auf Fototour in Frankfurt/Main. Danke nochmals für die Aufnahme, Thomas!
Fotografie hat mich schon immer fasziniert. Wenn wir unterwegs waren, hatte mein Vater immer seine Kamera dabei und dokumentierte, was so war.
Und ja: es gab dann diese Dia-Vorführungen. Diese langen. Aber es packte mich!
Mitte der 1980-er Jahre bekam ich eine Pentacon FB geschenkt, ließ alle anderen Fotoapparate, die wir so hatten, liegen und kam an in der Welt der Spiegelreflex-Fotografie. Der Fotografie ohne Automatik.
Etwas mehr an Automatik hatte ich dann Anfang der 1980-er Jahre zur Verfügung, denn da bekam ich eine Canon AE-1. Immerhin: mit Blendenautomatik!
Eine Canon T-70 verwendete ich auch mal kurz.
Aber dann hörte ich auf, zu fotografieren. Es war mir schlicht zu teuer, alle Motiv-Varianten entwickeln zu lassen (ich machte noch nie nur ein Foto einer Szene, ich war schon immer am Experimentieren).
Mit der digitalen Fotografie begann ich 2006 – anlässlich meiner Hochzeit und der Flitterwochen in Hamburg.
Die erste DSLR gab es dann 2008 – eine Canon 50D, weil: einmal Canon, immer Canon! Mittlerweile bin ich über die 70D und der 80D bei der 6D MK2 angekommen, wobei die 70D und 80D nicht ausgemustert wurden, sondern von jüngeren Familienmitgliedern verwendet werden.
Architektur und Natur, das sind so meine Lieblingsthemen. Sportfotografie und auch Schul-Events kommen mal vor. Das bringt das Familienleben so mit sich :-)
Dafür verwende ich folgende Ausrüstung: